Corporate Design als einheitliches Erscheinungsbild
Identität Ihrer Praxis in der Außendarstellung und Praxisdesign
Corporate Design beinhaltet das einheitliche Auftreten einer Arztpraxis. Sämtliche Kommunikationsmittel wie Drucksachen, Logo, Schilder und Homepage werden aufeinander abgestimmt.
Ziel ist es, eine klare Wiedererkennbarkeit bei Patienten zu erreichen indem eine Verbindung geschaffen wird. Dank homogenen Markenbild wird eine Praxis für Patienten leicht identifizierbar und setzt sich optisch von Mitbewerbern ab.
Wir verleihen Ihrer Praxis Identität. Unser Ziel ist, dem unverwechselbaren Auftritt so zu gestalten, dass jeder Patient eine positive Verbindung zur Praxis aufbauen kann. Damit ist Ihre Arztpraxis im Erscheinungsbild unverwechselbar.
Praxisdesign Entwicklung und Realisierung
In 3 Schritten zum fertigen Corporate Design
Als Markenmacher im Gesundheitsmarkt entwickeln wir Identitäten, von der ersten Idee bis ins letzte Detail.
Corporate Design ist für uns die grafische Umsetzung Ihrer Praxiswerte und Philosophie in Farbe, Schrift, Bildsprache und Gestaltungsmuster. Individualität ist hier zentraler Faktor. Wir geben jeder Marke ein Gesicht. Mit unseren Corporate Design Leistungen können Sie sich als Marke etablieren und Patienten gewinnen.
Corporate Design Beispiele
Corporate Design und Qualitätsmanagement
Eine einheitliches Praxisdesign hilft bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Gerade bei der internen Praxisorganisation, der Praxisführung und der Außenkommunikation mit Patienten ist ein Corporate Design für Ärzte unersätzlich.
Wird ein QM-System implementiert, ist ein Corporate Design vorgeschrieben. Durch die Verbindung von Qualitätsmanagement und Erscheinungsbild kann eine Praxis durch Neuorganisation effizienter ausgerichtet werden. So können zum Beispiel Verbrauchsmaterialien einheitlich beschriftet werden oder Formulare optimiert werden. Selbst mit einem einfachen, übersichtlichen Farbsystem können Instrumente codiert werden um die Zuordnung zu einzelnen Ärzten oder bestimmten Behandlungsbereichen zu erleichtern. Zudem verbessert ein Corporate Design nach QM-Vorschriften die Patientenkommunikation.